FDP Herdecke stellt Kandidaten zur Kommunalwahl auf – Tange und Biermann bilden Spitzenduo
Die FDP Herdecke hat ihre Direktkandidaten und die Reserveliste für die bevorstehende Kommunalwahl aufgestellt. Mit einer ausgewogenen Mischung aus erfahrenen Kommunalpolitikern und neuen, engagierten Persönlichkeiten möchte die Partei frischen Wind in die Stadtpolitik bringen. Angeführt wird die Liste von Enric Tange und Klaus Biermann, die als Spitzenduo die inhaltlichen Schwerpunkte der Liberalen repräsentieren.
Enric Tange übernimmt dabei Listenplatz 1. Der 25-jährige Volkswirt ist derzeit Doktorand am Lehrstuhl für Sozialpolitik und öffentliche Finanzen an der Ruhr-Universität Bochum. In den vergangenen fünf Jahren war Tange das jüngste Ratsmitglied in Herdecke. Als stellvertretender Fraktionsvorsitzender hat er bereits maßgeblich an liberaler Kommunalpolitik mitgewirkt. „Ich setze mich weiterhin für eine kompetente und sachorientierte Politik ein – eine Politik, die Herdecke besser machen will. Gerade bei Themen wie Haushaltsdisziplin und Steuergerechtigkeit braucht es ökonomisches Verständnis und klare Entscheidungen“, so Tange.
Auf Platz 2 folgt Klaus Biermann, der sich als erfahrener Kommunalpolitiker insbesondere für die Bereiche Sport und Bildung engagiert. „Ich will mich sofort dafür einsetzen, dass der Herdecker City-Lauf eine Zukunft hat. Er ist ein wundervolles Erlebnis für unsere Bürgerinnen und Bürger – vor allem auch für unsere Jüngsten, die so früh an den Sport herangeführt werden“, betont Biermann.
Auf Platz 3 kandidiert Karl-Heinz Lattemann, bisher Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Klima und Sicherheit. Er fordert mit Nachdruck eine zügige Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung: „Wir müssen unsere kommunale Energiezukunft aktiv gestalten. Die Wärmeplanung ist ein zentrales Instrument, um Klimaschutz vor Ort umzusetzen und dabei Versorgungssicherheit und bezahlbare Energie zu gewährleisten.“
Die FDP verweist in ihrer Bilanz auf wichtige Erfolge der letzten Wahlperiode: „Wir haben beispielsweise Verbesserungen beim Schulergänzungsbau erreicht, uns erfolgreich für Straßensanierungen eingesetzt und neue Wohn- und Gewerbeflächen ermöglicht“, sagt Tange.
Für die kommenden Jahre wolle die FDP diesen Kurs fortsetzen – mit gezielten Investitionen, die Herdecke voranbringen, aber Steuererhöhungen vermeiden. „Nur durch eine kluge Finanzpolitik können wir die Bürgerinnen und Bürger entlasten und trotzdem in die Zukunft investieren“, betont der promovierende Volkswirt.
Zudem will die FDP digitale Verwaltungsangebote ausbauen, die Herdecker Innenstadt stärken und sich für eine nachhaltige Stadtentwicklung mit Augenmaß einsetzen. „Herdecke braucht Fortschritt ohne ideologische Scheuklappen. Dafür stehen wir – mit Sachverstand, Engagement und einem klaren Blick für das Machbare“, so das Spitzenteam Tange und Biermann.