Sanierung von Schulen statt Freibadsanierung: Prioritäten setzen für Herdeckes Zukunft

Sanierung von Schulen statt Freibadsanierung: Prioritäten setzen für Herdeckes Zukunft
Enric Tange, Ratsmitglied
Die Sanierung des Herdecker Freibads ist zwar ein langwieriges und kostspieliges Projekt, jedoch fehlen derzeit sowohl personelle als auch finanzielle Ressourcen, um gleichzeitig dringend notwendige Maßnahmen im Schulausbau umzusetzen. Während die Sanierung des Hallenbades zum Erlernen von Schwimmfähigkeiten unerlässlich ist, wird die abgespeckte Version des „neuen“ Herdecker Freibads kein Zuschauermagnet. Die Rutsche, die Sprungtürme, der Strudel Alle besondere Attraktionen müssen aufgrund zu hoher Kosten wegfallen.
Damit Fördermittel nicht verfallen, ist es nötig, die Arbeitskraft der städtischen Mitarbeiter komplett auf das Freibad zu richten. Dies führt zu erheblichen Verzögerungen, etwa beim Ausbau der Hugo-Knauer-Schule oder dem Ergänzungsbau für die Realschule und das Gymnasium. Besonders besorgniserregend ist der Sanierungsstau bei den Außentoiletten auf dem oberen Schulhof der Realschule. Hier hat im letzten Ausschuss auch die Schulleiterin, auf Nachfrage der FDP, klargestellt, dass eine Sanierung seit über zwei Jahren aufgeschoben wird, aber dringend nötig ist! Wir als FDP Herdecke fordern, dass die notwendigen Mittel bereitgestellt werden, um unseren Schulen die sanierten und ausgebauten Lernbedingungen zu bieten, die unsere Kinder verdienen.